Datenschutzerklärung
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1
3. Vertraulichkeit, Datensicherheit & Auftragsverarbeitung (AVV)
Die Thomas Pawlik Unternehmensberatung gewährleistet die Vertraulichkeit und Sicherheit aller übermittelten Daten.
Wenn eine Verarbeitung im Auftrag erfolgt, wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu vereinbarten Zwecken und verschlüsselt unter Einsatz angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM), darunter:
• verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
• verschlüsselte Datenspeicherung
• Rollen- und Berechtigungskonzepte
• gesicherte IT-Infrastruktur
• regelmäßige Backups
• Schutz vor unbefugtem Zugriff
4. Nutzung des Buchhaltungsprogramms Agenda
Im Rahmen der Finanzbuchhaltung, Abrechnung und Belegverwaltung werden personenbezogene Daten ausschließlich im Buchhaltungsprogramm Agenda verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine Einwilligung vorliegt.
5. Weitergabe personenbezogener Daten im Rahmen von Recruiting & Personalvermittlung
Im Rahmen von Recruiting-Dienstleistungen, Personalvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten von Bewerbenden an Kundenunternehmen weiterzugeben.
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich unter folgenden Bedingungen:
• nur mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO,
• nur in dem Umfang, der zur Besetzung der ausgeschriebenen Position oder zur Prüfung der Eignung notwendig ist,
• ausschließlich an Kunden, die an einer konkreten Zusammenarbeit interessiert sind,
• unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Ohne eine explizite Einwilligung werden keinerlei Bewerbungs- oder personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben.
6. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben (...)
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden bis zu einem Jahr nach Beendigung der Zusammenarbeit gespeichert.
Kommt kein Vertrag zustande, löschen wir Ihre Daten spätestens nach einem Monat, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Haftungsausschluss: Keine rechtliche oder steuerliche Beratung
Die auf dieser Website / in diesem Dokument enthaltenen Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche, steuerliche oder notarielle Beratung dar. Ich bin weder Steuerberater, Rechtsanwalt, Notar noch in einem ähnlichen Berufsfeld tätig. Alle Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden, ersetzen jedoch nicht die professionelle Beratung durch qualifizierte Experten.
Für rechtliche oder steuerliche Angelegenheiten empfehle ich, einen entsprechenden Fachmann (z. B. Steuerberater, Anwalt oder Notar) zu konsultieren. Eine direkte Vermittlung oder Empfehlung zu solchen Fachleuten erfolgt im Einzelfall.